•  
  •  


Tiere zu haben, heisst Verantwortung zu tragen,
Tiere zu haben, heisst verzichten zu können,
Tiere zu haben, heisst jemanden über alles zu lieben, zu pflegen, zu helfen in schweren, sowohl auch guten Zeiten!
Auch wenn sie alt und grau werden!
Tiere zu haben heisst reich zu sein, nicht reich an Geld sondern reich an LIEBE! 
Ich gehöre auch zu den Glücklichen und liebe meine Tiere über alles!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A-nu (tibetisch und heisst: noble Dame) ist unsere Hündin (geb. 2.6.99, gestorben 17.12.13) aus der Zucht von Kai-la-ça. Leider wird immer noch der Name Tibet-Terrier für diese Rasse gebraucht, obwohl der Tibi nichts mit einem Terrier zu tun hat und ein reiner Hirtenhund ist. Deshalb benutze ich nur den Namen Tibet-Apso was soviel heisst wie - ganz von Haaren bedeckt ;-) Das beste an diesen Hunden ist, sie haben nicht den gewohnten Hundegeruch, sondern richen nass wie ein Wollpulli und sind für ihre Grösse (ca. kniehoch) sehr taffe Hunde, also keine Schosshunde. Sie wollen auch beschäftigt werden, vorallem Kopfarbeit lieben sie (wie alle Hirtenhunde).

A-nu im Winter

Isdra war 22 Jahre lang unsere treue Begleiterin. Sie hat vieles mit uns erlebt und musste 2006 aufgrund Altersbeschwerden eingeschläfert werden. Ihre grünen Augen (ich habe noch nie so schöne Augen gesehen), werden wir wohl nie vergessen.

Xira holten wir von einer Tierärztin, sie war damals bereits 8 Jahre alt. Leider durfte Xira nur 4 Jahre bei uns bleiben, wir mussten sie aufgrund von Krebs einschläfern lassen.

Kaya unser 2 jähriges Büsi. Leider hatte sie im März 09 einen ganz schlimmen Unfall. Ich fand sie aufgespiesst auf einem Eisenstab. Zum Glück hat mir eine Nachbarin geholfen und sofort den Tierarzt alamiert, welcher mir half unser Büsi aus dieser schlimmen Lage zu befreien. Nach 11 wöchigem Aufenthalt in der Kleintierklinik ist sie wieder wohlauf und hat zum Glück keinerlei Schäden davongetragen. Was man von mir nicht sagen kann, ich habe jedesmal "Schiss", wenn Kaya lange nicht nach Hause kommt. Aber man kann sie ja nicht anbinden und somit werde ich auch wieder lernen müssen, meine Angst zu überwinden. Ich wünsche niemanden, dass er jemals in die Lage kommt und sein Tier so vorfindet!

Nuala haben wir vor knapp 2 Jahren adoptiert. Sie ist ein Strassenbüsi aus Malaga und relativ klein aber das hindert sie nicht daran sich mit den grössten Katern anzulegen ;-))) Ansonsten ist sie total verschmust. Uns faszinierte sie sofort mit ihrem schwarzen Fell und den grünen Augen!

A-nu

Nuala & Kaya


Pa-çi (n. of a lama in tibet, çi wird schi ausgesprochen). Dieser herzige Tibet-Apso Rüde ist am 7.11.09 geboren und zur Zeit 1 Woche alt und wird ca. Mitte Januar bei uns einziehen. Ich hoffe nur, dass A-nu genau soviel Freude an dem Buebeli haben wird wie wir.

Pa-çi - ist jetzt 2.5 Wochen alt und hat als letzter die Augen geöffnet

Pa-çi - ist jetzt knapp 4 Wochen alt.

Pa-çi - ist nun ca. 5.5 Wochen alt.

Pa-çi ist nun schon 11 Wochen alt und ein richtiger kleiner Racker! A-nu war schon anstrengend zu erziehen aber der Kleine ist eine echte Herausforderung!!!!!!!

A-nu und Pa-çi

Pa-çi - jetzt 6 Monate alt

Pa-çi - jetzt 6 Monate alt

A-nu und Pa-çi

Pa-çi, mit schweren Herzen mussten wir ihn wegen einer schweren Krankheit von mir, abgeben.  Er hat zum Glück ein liebevolles zuhause gefunden.

Leopardengecko (leider mit 15 Jahren verstorben)


Leopardengecko

Leopardengecko

Leopardengecko

Leopardengecko

Shana - unser Bolonka zwetna Meiteli
Shana - jetzt 6 Wochen alt
Shana

image-8852954-shana04.w640.jpg


liliane.rechsteiner@bluewin.ch        fotografiert von Liliane Rechsteiner, Schleinikon